- Zonenrandförderung
- Zo|nen|rand|för|de|rung, die <o. Pl.> (früher): Gesamtheit der durch Gesetz festgelegten Maßnahmen vonseiten der Bundesrepublik Deutschland zur wirtschaftlichen Förderung des Zonenrandgebietes.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur — Die Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur, kurz GRW oder auch GA, ist eine Maßnahme des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zur Förderung der Wirtschaft insbesondere in strukturschwachen Gebieten.… … Deutsch Wikipedia
Zonenrandgebiet — Karte des Grenzverlaufes zwischen BRD und DDR 1949 1990 Das Zonenrandgebiet war ein etwa 40 Kilometer[1] breiter Gebietsstreifen entlang der Demarkationslinie zwischen der sowjetischen Besatzungszone einerseits sowie der amerikanischen und… … Deutsch Wikipedia
Helmstedt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bad Kissingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Dannenberg-Lüchow — Salzwedel–Dannenberg Ost (DB) Bahnhof Lüchow (1983) … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Dannenberg-Salzwedel — Salzwedel–Dannenberg Ost (DB) Bahnhof Lüchow (1983) … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Dannenberg–Lüchow — Salzwedel–Dannenberg Ost (DB) Bahnhof Lüchow (1983) … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Dannenberg–Salzwedel — Salzwedel–Dannenberg Ost (DB) Bahnhof Lüchow (1983) … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Lüchow-Dannenberg — Salzwedel–Dannenberg Ost (DB) Bahnhof Lüchow (1983) … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Lüchow–Dannenberg — Salzwedel–Dannenberg Ost (DB) Bahnhof Lüchow (1983) … Deutsch Wikipedia